Akademie FinanzberatungVerantwortlich: Viktor FabriziusStand: 12.06.20251. Was sind Cookies?Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website auf Ihrem Computer, Smartphone oder Tablet gespeichert werden. Sie ermöglichen es der Website, Informationen über Ihre Nutzung zu speichern, um die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies enthalten keine Software, Viren oder Spyware und können nicht auf andere Daten auf Ihrem Gerät zugreifen.
2. Warum verwenden wir Cookies?Cookies helfen uns, die Funktionsweise unserer Website zu optimieren. Sie ermöglichen Ihnen die Navigation auf der Seite, die Nutzung bestimmter Funktionen und verbessern die Geschwindigkeit und Sicherheit des Besuchs. Darüber hinaus helfen Cookies dabei, statistische Daten anonym zu erfassen, um unsere Inhalte besser an Ihre Interessen anzupassen.
3. Welche Arten von Cookies verwenden wir?Wir verwenden zwei Haupttypen von Cookies:
- Session-Cookies: Diese sind temporär und werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen.
- Permanente Cookies: Diese bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis sie ablaufen oder manuell gelöscht werden. Sie helfen uns, Sie bei späteren Besuchen wiederzuerkennen.
Cookies können weiter unterteilt werden nach ihrer Funktion:
- Unverzichtbare Cookies: Notwendig für die grundlegende Funktion der Website.
- Leistungs-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher die Website nutzen (z. B. über Webanalyse-Tools).
- Funktionale Cookies: Merken sich Ihre Einstellungen (z. B. Sprache oder Region).
- Marketing- und Drittanbieter-Cookies: Werden nur verwendet, wenn externe Dienste eingebunden sind (z. B. für Statistik oder Werbung). Diese werden aktuell nicht verwendet, können aber in Zukunft ergänzt werden.
4. Enthalten Cookies personenbezogene Daten?Cookies selbst erfassen keine personenbezogenen Daten. Wenn jedoch Daten wie Ihre IP-Adresse verarbeitet werden, geschieht dies nur in anonymisierter Form und ausschließlich im Einklang mit der DSGVO. Eine direkte Identifikation ist in der Regel nicht möglich.
5. Wie können Sie Cookies kontrollieren oder löschen?Sie können Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers verwalten. Es besteht die Möglichkeit, alle Cookies zu löschen, nur bestimmte Cookies zuzulassen oder Benachrichtigungen zu erhalten, bevor ein Cookie gespeichert wird. Beachten Sie bitte, dass das Deaktivieren von Cookies die Funktionalität der Website einschränken kann.
Informationen zur Verwaltung von Cookies in verschiedenen Browsern finden Sie hier:
Für die Verwaltung von Drittanbieter-Cookies empfehlen wir:
http://www.youronlinechoices.com6. Sicherheit und DatenschutzCookies sind keine aktiven Dateien, sie enthalten keine ausführbaren Codes. Sie stellen kein Sicherheitsrisiko dar und können nicht zur Verbreitung von Viren oder Schadsoftware verwendet werden. Dennoch empfehlen wir, Ihre Browser regelmäßig zu aktualisieren und auf vertrauenswürdigen Seiten zu bleiben.
- 7. Hinweise zur sicheren Nutzung von CookiesVerwenden Sie die Datenschutzeinstellungen Ihres Browsers aktiv.
- Wenn Sie ein Gerät mit anderen Personen teilen, aktivieren Sie den privaten Modus oder lassen Sie Cookies nach jeder Sitzung automatisch löschen.
- Halten Sie Ihre Software stets aktuell, um bekannte Sicherheitslücken zu vermeiden.
8. KontaktBei Fragen zur Verwendung von Cookies auf unserer Website oder zur Datenverarbeitung allgemein wenden Sie sich bitte an:
Viktor FabriziusE-Mail:
V.Fabrizius@dvag.deWeitere Informationen zu Cookies finden Sie z. B. unter:
https://www.allaboutcookies.orghttps://www.unsplash.com (für Bildquellen)